Wir blicken in ein ereignisreiches Jahr 2016 zurück.
Insgesamt wurden wir zu 38 Einsätzen gerufen. Das sind 4 Einsätze mehr im Vergleich zum Jahr 2015.
Diese gliedern sich in 20 Brandeinsätze, 16 technische Hilfeleistungen und 1 Ersthelfereinsatz bei einem medizinischen Notfall auf. Außerdem wurde die Löschgruppe mit dem
Seit Beginn dieser Woche werden die alten Aluminiumfenster gegen moderne Kunststofffenster ausgetauscht. Diese Modernisierung war nötig geworden, da die Aluminiumfenster nicht mehr den
Auf dem Weihnachtsmarkt der Freien Waldorfschule in Vollmerhausen wurde eine Brandsicherheitswache durch unsere Löschgruppe gestellt.
Einsätze unter Atemschutz stellen eine besondere körperliche Belastung an die Einsatzkräfte dar. Neben der ärztlichen Untersuchung in regelmäßigen Abständen muss jeder Atemschutzgeräteträger
Heute nahm eine Abordnung der Löschgruppe am Volkstrauertag teil. In Gedenken an die vielen Kriegstoten in den beiden Weltkriegen wurden Trauerkränze an den Kriegerdenkmälern in Vollmerhausen und Dieringhausen sowie auf dem Friedhof niedergelegt.
Bei trockenem Wetter fand auch dieses Jahr der St. Martinsumzug in Dieringhausen statt. Beginnend an der katholischen Kirche zog der Laternenzug hinter St. Martin auf dem Pferd durch den Ort bis zum traditionellen Feuer an der Aggerhalle.
Jeden Herbst führt die Löschgruppe Dieringhausen ehrenamtlich die Hydrantenpflege durch, um die Funktion zu überprüfen und den Hydranten winterfest zu machen.
Heute Morgen trafen sich die Löschgruppen Brunohl, Hunstig und Dieringhausen zum gemeinsamen Übungsdienst im Gerätehaus Dieringhausen. Die Übungsthemen befassten sich mit Feuerlöschkreiselpumpen und Wasserförderung über eine lange Wegstrecke.
Auf der heutigen Monatsübung wurden drei kleinere Einsatzszenarien abgearbeitet. Außerdem wurde die Einsatzabschnittsleitung (EAL) im Gerätehaus besetzt und mit in